Eine Wespenstich Schwellung nachhaltig behandeln und Wespen bekämpfen lassen
Ein Wespennest im Garten ist eine Bedrohung für die ganze Familie. Die deutsche Wespe greift von sich aus keine Menschen an. Dennoch verläuft die Reaktion auf eine Wespe so, dass Familienmitglieder um sich schlagen oder die Wespe anpusten.
Dieses Verhalten setzt die Wespe unter Stress. Sie nimmt die Bewegungen und die Angsthormone wahr und sticht zu. Ist dies geschehen, benötigen Sie Hilfe. Zum einen lassen Sie das Wespennest fachmännisch entfernen. Zum anderen behandeln Sie die Wespenstich Schwellung zügig, damit Sie nicht lange darunter leiden.
Hausmittel gegen die Schwellung und Schmerzen
Zunächst äußert sich der Stich so, dass der Hof um die Einstichstelle juckt und ein leichtes Brennen verursacht. Der Grund ist das Abwehrgift, welches die Wespe über ihren Stachel injizierte. Bei gesunden Menschen ziehen die unangenehmen Symptome keine schwereren Folgen nach. Bei Stichen im Kopf- oder Halsbereich konsultieren Sie einen Arzt. Bei vielen Stichen gilt das Gleiche. Ab 50 Stichen ist die Giftmenge bedrohlich hoch.
Unmittelbar nach dem Einstich kühlen Sie die Stelle. So vermeiden Sie eine langfristige Wespenstich Schwellung um den Einstich herum. Zudem betäubt eine kühle Packung die Schmerzen an der Einstichstelle. Nachdem die Schmerzen abklingen, behandeln Sie dieselbe mit Wärme. Proteine im Gift der Wespe erzeugen die Schmerzen und den Juckreiz. Bei über 40 Grad zerbrechen die Proteine und Linderung tritt ein. Abhilfe schafft ein Kaffeelöffel. Diesen halten Sie für eine Minute unter oder in kochendes Wasser. Sodann erwärmt er sich stark. Sie pressen den Löffel anschließend auf den Wespenstich.
Erste Hilfe und dauerhafter Schutz
Als erste Maßnahme nach dem Stich kommen weiterhin Speichel und Zwiebeln infrage. Beide Substanzen wirken antibakteriell und verkürzen die Leidenszeit. Weiterhin wenden Sie sich schnellstmöglich an Fachleute für das Entfernen des Nestes. So verhindern Sie effektiv unangenehme Stiche. Über drei Millionen Menschen in Deutschland reagieren allergisch auf Wespenstiche. Hier sind die Komplikationen nicht einzuschätzen.