Anti-Schimmel-Produkte
Vermeidung und Bekämpfung von Schimmelpilzbefall an Wand- und Deckenflächen
Fungizide Schimmelpilz Mittel - Hier finden Sie Anti-Schimmel-Produkte mit pilzbekämpfenden (fungizider) Wirkstoffen, diese Mittel gegen Schimmelpilze können als Farbe, Anstrich oder Sprühmittel eingesetzt werden und verhindern die Bildung von Schimmelpilzen oder bekämpfen Schimmelpilze wirkungsvoll.
Profi-Mittel gegen Schimmelpilz:
Seite: 1
Seite: 1
Anti-Schimmel Produkte dienen der Vorbeugung oder Beseitigung von Schimmel.
Vorsorge und Tipps gegen Schimmelpilz in der Wohnung
Lüften gegen Schimmelpilz
Die wirksammste und wichtigste Maßnahme gegen Schimmelpilz ist das konsequente, regelmäßige tägliche Lüften, dabei kommt es darauf an das Sie richtig lüften. Es bringt nichts wenn Sie den ganzen Tag die Fenster angekippt lassen - Richtiges Lüften bedeutet "Stosslüften oder Querlüften" das heist es müssen immer mindestens zwei Aussenbereiche geöffnet werden. Lüften Sie täglich mindestens 2 Mal für 3 bis 5 Minuten bei weit offenen Fenstern, um Schimmelpilz in der Wohnung vorzubeugen. In den heutigen Wohnungen die nach den neuen Energieeinsparverordnungen ( EnEV und DIN 4108-7) gebaut oder saniert werden wird fast luftdicht gebaut, dies verhindert die normale Luftzirkulation und erhöht das Schimmelpilz Risiko in der Wohnung. Dies kann mit ausreichenden Lüften ausgeglichen werden.Badezimmer gegen Schimmelpilz schützen
Besonders viel Feuchtigkeit tritt in den Sanitärräumen wie Dusche und Badezimmer auf. Durch die dortige erhöhte Luftfeuchtigkeit und das Spritzwasser kann es zu einem schnelleren Schimmelbefall kommen. Mit einigen Maßnahmen können Sie der Bildung von Schimmelpilzen vorbeugen.Nach dem Baden und Duschen: wischen Sie den Fussboden und die Fliesen trocken, öffnen Sie das Fenster für 3 Minuten, achten Sie dabei darauf das die Badezimmer-Innentür zur Wohnung verschlossen ist. Das Aufhängen der Handtücher immer mit genügend Abstand zur Wand, also frei aufhängen. Im Baezimmer keine Vertäffelungen oder Paneelen anbringen, dort dahinter lässt sich nie ausreichend lüften.
Schlafzimmer Luft vor Schimmelsporen bewahren?
Der Mensch git besonders nachts Flüssigkeit ab, durch nächtliches schwirtzen verliert er somit bis zu 0,5 Liter an Wasser, dieses wird durch die Raumluft aufgenommen und setzt sich an den Wänden ab. Deshalb sollte auch in der Nacht für eine Frischluftzufuhr gesorgt werden. Ein angekipptes Fenster reicht dafür aus. Früh sollte das Schlafzimmer für mindestens 5 bis 10 Minuten gelüftet werden, durch Querlüften sorgen Sie für einen vollständigen Luftaustausch im Raum. Auch vor dem Zubettgehen sollten Sie Ihr Schlafzimmer noch einmal 5 Minuten bei weit geöffneten Fenstern lüften. Wenn Sie die Maßnahmen täglich durchführen können SIe wirkungsvoll dem Schimmelpilz in der Wohnung vorbeugen.Richtiges Aufstellen von Möbeln
Um eine richtige Luftzirkulation in Wohnräumen zu unterstützen sollten Möbel wie Schlafzimmerschränke, Schrankwände und Bücherregale niemals direkt an die Wände, besonders nicht an Aussenwände gestellt werden. Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 bis 10 cm ein.Luftfeuchtigkeit entscheidet über Schimmelpilz Befall
Wenn Sie erste Anzeichen eines Schimmelpilz Befalls entdecken, dies kann durch erste Färbungen an den Tapeten sein, können Sie sofort mit einem Mittel gegen Schimmel aus unserem Fachhandel gegensteuern und den Schimmelpilz bekämpfen.Zeige 1 bis 16 (von insgesamt 16 Artikeln)