
Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen
Inneräumen ( Wohn- Schlafräumen, Hotelzimmer etc.).
Gerinol-S wird in
Verstecken und Hohlräumen angewendet, in denen Bettwanzenbefall nachgewiesen und
vermutet wird.
Bei Gerinol-S handelt es sich um ein neuartiges Insektizid
(insektizider Schaum) mit dem Wirkstoff Geraniol, welcher bisher im Hygiene- und
Gesundheitsschutz so noch nicht eingesetzt wurde.
Bettwanzen reagieren auf Geraniol anders als auf herkömmliche Kontaktinsektizide (wie z.B. Pyrethrum). Geraniol dringt entweder über das Atemsystem und/oder nach dem Auflösen bzw. Anlösen des Exoskeletts ein. Todesursache sind demnach: Anoxie durch Aspiration, Dehydration und/oder Lösemittelwirkung auf Chitin und Chitobiase bzw. der schützenden Wachsschicht.
Geignet auch für besonders sensible Bereiche, keine kontamination der Raumluft bei sachgerechter Anwendung. Auch bei vorliegenden oder vermuteten Resistenzen gegenüber anderen Insektiziden einsetzbar.
Signalwort: Gefahr
H222 Extrem entzündbares
Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen
verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Wirkstoff: Geraniol (41
g/kg).
Baua-Reg.Nr: N-48493
VE: 1 Dose
500ml
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch
stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.