
Anwendung: Anzuwenden in schädlingsbefallenen Gebäuden der Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft wie z.B. in Lager-,Keller-, Dachräumen,Transportmitteln, Containern etc.. Fenster und Türen verschließen, Verstecke möglichst freilegen. Dose auf eine unempfindliche Unterlage in Raummitte, am Besten erhöht, aufstellen. Sprühkopf arretieren. Zu behandelndes Areal verlassen. Dose sprüht in ca. 2 Minuten leer. Die Verneblung kann bei Bedarf unterbrochen werden. Behandelte Räume mindestens 3 Stunden verschlossen halten, danach gründlich lüften und gegebenenfalls reinigen. Da der Wirkstoff keine Langzeitwirkung besitzt muss die Behandlung zur Befallstilgung meist wiederholt werden. Durch berufsmäßige Verwender auch zur Flohbekämpfung anzuwenden. Dosierung: Kriechende Insekten: 50 m³ / Dose Fliegende Insekten: 250 m³ / Dose
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann
bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410 Sehr giftig für
Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Biozid-Reg.-Nr: N-86105
11,66
g/kg Chrysanth. cinerariaefolium-Extrakt 50% ohne SYNERGIST
VE.: 1x
1 Nebelautomat
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!