Automatische Raumverneblung zur Bekämpfung vonfliegenden und kriechenden
Schadinsekten wie Motten, Käfer, Fliegen, Vogelmilben, Schaben, Flöhen
etc. Anwendung im Lebensmittel- und Hygienebereich (Mühlen, Läger,
Bäckereien, Lebensmittelbetriebe, Restaurants, Hotels, Wohnräume etc.), im
Textil- und Materialschutz (Pelze, Teppiche etc.) und in der Stallhygiene (z.B.
Geflügelhaltung).
Aco.mat DVP wirkt sofort und zuverlässig durch Kontaktund
durch aktive Diffusion. Der Hauptwirkstoff hat einen vielfach höheren Dampfdruck
als andere Pyrethroide und kann dadurch auch über die Dampfphase wirken. Der
Zweitwirkstoff D-Tetramethrin hat eine herausragende Knock-Down-Wirkung bei
breitem Wirkungsspektrum. Der Synergist Piperonylbutoxid verzögert den
enzymatischen Abbau der Wirkstoffe, ist dadurch wirkungsverstärkend und kann
Resistenzen brechen bzw. deren Bildung vorbeugen.
Intensive Sofortwirkung
Hoher Dampfdruck Schnelle
Wirkstoffverteilung
Trockener und feinteiliger, schwebefähiger
Nebel
Rascher Wirkstoffabbau in der Umgebung
Keine Dauerbelastung durch
Langzeitwirkstoffe
Im Wohn- und Lebensmittelbereich
anwendbar
Überkopfsprühen möglich (Kugelventil)
Gefahr
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol.
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H336 Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen,
mit langfristiger Wirkung.
Dosierung und Verbrauch:
1 Dose / 100 m³ bei kriechenden
Insekten
1 Dose / 600 m³ bei fliegenden Insekten
13,3 g/l 1R-trans
Phenothrin; 20 g/l Pyrethrum-Extrakt 25 %
baua Reg-Nr.:
N-82334
VE: 1x 150ml ACO.MAT DVP 150 Dose
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets
Kennzeichnung und Produktinformation lesen!