Auslaufartikel
Zielorganismus Argentinische Ameise (Linepitheman humile)
Pharaoameise (onomorium pharaonic)
Schwarze Wegameise (Lasius niger)
Wirkstoff Imidacloprid 0,2 g/kg (0,02%) mit Bitterstoff
Für zuckerfressende und eiweißliebende Ameisen-Arten.
Für Berufsmäßige Verwender / Konzessionierte SchädlingsBekämpfer / Berufsmässige Verwender mit Zusatzqualifikation
Dosierung:
Wenden Sie Detia Ameisen-Gel wie folgt an: 2 Tropfen von 0,05 g (5 mm Durchmesser) pro laufendem Meter oder Nesteintritt.
Maximal 30 Tropfen je 0,05 g pro Nest (maximal 1,5 g Produkt). Nach 7 Tagen die Anwendungspunkte kontrollieren und das
Biozidprodukt erneut anwenden, wenn der Köder verbraucht ist. Überprüfen Sie regelmäßig den Anwendungsbereich.
Häufigkeit der Behandlung: Drei Monate nach Ende des Befalls kann die Behandlung wiederholt werden.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H400 Sehr giftig für
Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger
Wirkung.
Anwendung:
Verwenderkategorie (baua) Berufsmaessiger Verwender, Berufsmaessiger Verwender mit Zusatzqualifikation, nicht-berufsmaessige Verwender
Biozid-Zulassung DE: DE-00242000-0000
Biozid-Zulassung AT: AT-0027269-0000
Biozid-Zulassung CH: CH-2021-0017
VE: 1x 35g DETIA Gel
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets
Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Hersteller:
Detia Garda GmbH
Detia Freyberg GmbH
Dr.Werner-Freyberg-Str. 11
69514 LAUDENBACH
DE
sicherheitsdatenblaetter@Detia-Freyberg.de
49-6201-708-0
Verantwortliche Person:
Detia Garda GmbH
Detia Freyberg GmbH
Dr.Werner-Freyberg-Str. 11
69514 LAUDENBACH
DE
sicherheitsdatenblaetter@Detia-Freyberg.de
49-6201-708-0
Sicherheitshinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsdatenblatt:
[Download]